Rhetorik-Camp für Jugendliche
inkl. 19 % MwSt.
Das Camp besteht aus theoretischen Impulsen, praktischen Übungen und vielen Best-Practise-Tipps.
Die jungen Menschen lernen unter anderem:
- Was macht ein gutes Referat aus?
- Wie sieht eine optimale Vorbereitung aus?
- Wie gelingt der rote Faden?
- Was gehört ins Handout, was auf die Folie?
- Wie setze ich PowerPoint oder Flipchart wirkungsvoll ein?
- Wie spreche ich frei?
- Welche Sprache passt zu mir – und zum Publikum?
- Wie nutze ich meine Stimme: laut genug, deutlich, mit Betonung?
- Wie gelingt eine souveräne Körpersprache, ohne sich zu verstellen?
- Was hilft wirklich gegen Lampenfieber?
- Wie wird Unsicherheit zu Selbstvertrauen?
- Blackout – was tun, wenn der Kopf plötzlich leer ist?
- Was tun, wenn jemand kichert oder provoziert?
- Und wie gehe ich mit Technikpannen um?
→ Alle Teilnehmenden erhalten eine individuelle und sehr ausführliche Analyse Ihres Vortrags und wissen anschließend um Ihre Wirkung. Außerdem erhalten die Teilnehmenden die Videoaufzeichnung Ihrer Beiträge, damit sie ihre Entwicklung nachvollziehen können.
→ Für Jugendliche und Auszubildende von 14 bis 17 Jahren, max. 6 Teilnehmende, damit wir ausreichend Zeit für Übungen vor der Kamera und die individuellen Feedbacks haben
TERMINE:
- 19. – 21. Februar 2026
- 8. – 10. April 2026
- 18. – 20. Mai 2026
Dieses Camp richtet sich an Jugendliche und Auszubildende von 14 bis 17 Jahren, die lernen wollen, wie sie ein Thema strukturieren, verständlich aufbereiten und souverän präsentieren – Schritt für Schritt, mit vielen Übungen und konkretem Feedback.
- 2-tägiges Training mit Katja Voigt (jeweils 10 – 17 Uhr) im rhetorikstudio allgäu in Sonthofen
- In der Investition enthalten: Umfangreiche Trainingsunterlagen, Ihr Zertifikat sowie die Verpflegung während des Trainings (Kaltgetränke, Kaffee, Tee, Snacks, Obst).
- Eventuell anfallende Kosten für Anreise, Übernachtung, Verpflegung außerhalb des Trainings werden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuell getragen.



