Das versendet sich

Der Podcast mit Katja Voigt & Clemens Nicol

Das versendet sich

Der Podcast mit Katja Voigt & Clemens Nicol

Was wir machen

Wir schauen mit Ihnen hinter die Kulissen!

Ein bisschen auswendig Gelerntes ins Mikro sprechen, nett in die Kamera lächeln, ein paar Hände schütteln – und dabei eine Mörderkohle verdienen. Klingt nach einem Traumjob.

Wer als Moderator*in, Schauspieler*in, Politiker*in oder Sprecher*in erfolgreich im Rampenlicht steht, hat einfach nur Talent und Glück. Oder etwa nicht?

Mein Kollege Clemens Nicol und ich wollen von prominenten und weniger prominenten Persönlichkeiten wissen: Was braucht´s für einen erfolgreichen Auftritt auf der Bühne, vor der Kamera, im Meetingraum oder im Klassenzimmer? Wie verlief der eigene Weg? Und welche Profi-Tipps helfen gegen das verdammte Lampenfieber?

„Das versendet sich“ blickt hinter die Kulissen erfolgreicher Menschen, die regelmäßig im Mittelpunkt stehen. Unterhaltsam, knackig und mit reichlich rhetorischem Handwerkszeug auf die Ohren.

Und das ist Clemens Nicol

Zunächst ist Clemens Nicol ein guter Freund :). Außerdem ist er studierter Sprecher und Sprecherzieher. Er hat sein Diplom an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart gemacht, und ist nach dem Abschluss 2007 direkt beim Bayerischen Rundfunk in München gelandet. Dort ist er seitdem ganz klassisch im Sprecher-Team am Start, als Nachrichten-Präsentator oder Stimme für alle möglichen Produktionen in Hörfunk, TV und Online. Außerdem moderiert er seit vielen Jahren auf BR-Klassik, dem Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks.

Auch die Bühne ist ihm nicht fremd: er moderiert dort, hauptsächlich Konzerte, oder spielt in verschiedenen Ensembles Theater.

In seiner Tätigkeit als Sprechtrainer hat er schon die verschiedensten Berufe und ihre Präsentationsanforderungen kennengelernt – vom Hypnotiseur bis zum Kommentator von Pferdesport. Als Dozent ist Clemens Nicol regelmäßig an der Deutschen Journalistenschule in München und am Institut für Moderation an der Hochschule der Medien in Stuttgart sowie beim Sender SKY tätig.

Neue Folge alle 14 Tage, immer donnerstags

Die aktuelle Folge

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Mehr von Hanna Resch

 

Diesmal haben wir Hanna Resch zu Gast. Eine Journalistin, die regelmäßig aus einem der Brennpunkte dieser Welt berichtet, aus der MENA-Region, also dem Mittleren & Nahen Osten und Nordafrika. Hanna hat Arabistik und Politikwissenschaften studiert, lebte und studierte ein Jahr in Beirut – und hat dann noch einen Master am King’s College in London draufgesetzt – in “Terrorismus, Sicherheit und Gesellschaft”. Danach folgte ein Volontariat beim BR. Seitdem ist sie als freie Journalistin unterwegs, hauptsächlich für die ARD, u.a. als Korrespondentin für Israel und Palästina. Gerade war sie in Syrien, direkt nach dem dortigen Umsturz, und hat auch von dort für das ZDF berichtet.

Hanna erzählt sehr offen von ihrer außergewöhnlichen Arbeit in Krisengebieten, wie sie mit dem Druck und dem Leid umgeht, das sie erlebt – und von ihrem bisher größten Blackout, in der 20-Uhr-Ausgabe der TAGESSCHAU.

Sie wollen noch mehr von uns hören?

Dann kommen Sie doch auf unsere Podcast-Seite.