Präsentieren – auf Ihre Weise. Mit Klarheit und Leichtigkeit.
Wenn der Gedanke an das Präsentieren bei Ihnen Unbehagen auslöst…
…sind Sie im Präsentationstraining für Einsteiger richtig.
Vielleicht gehören Vorträge zu Ihrem Arbeitsalltag.
Vielleicht steht ein wichtiger Auftritt bevor.
Oder Sie möchten sich einfach sicherer fühlen, wenn alle Blicke auf Sie gerichtet sind.
Was auch immer Ihr Grund ist:
Souverän aufzutreten ist keine Frage des Talents, sondern des Handwerks. Und genau das vermittle ich in diesem Training.
Präsentieren, ohne sich zu verbiegen
Viele glauben, sie müssten sich für eine Präsentation verstellen. Lauter werden. Schneller reden. Schlagfertiger werden.
Dabei ist das Gegenteil oft wirkungsvoller:
Wer authentisch bleibt, überzeugt.
In diesem Training geht es nicht um perfekte Reden.
Es geht um Sie – und darum, wie Sie mit Klarheit, Struktur und Präsenz Ihre Inhalte auf den Punkt bringen.
Sie lernen, sich vorzubereiten, mit Lampenfieber umzugehen und selbstbewusst vor anderen zu stehen.
In einem geschützten Rahmen.
Mit echtem, ehrlichem Feedback.
Ohne Druck. Ohne Bewertung.
Präsentieren darf sich gut anfühlen.
Eine gesunde Aufregung gehört dazu. Aber Angst und Unsicherheit? Müssen nicht sein.
Was sich nach dem Training für Sie ändert
- Sie treten sicherer auf – und wissen, worauf es ankommt.
- Sie haben ein klares Gerüst für Ihre Präsentationen.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Zuhörerinnen und Zuhörer erreichen.
- Sie setzen Ihre Körpersprache, Stimme und Folien gezielt ein.
- Sie erleben, dass Präsentieren sogar Freude machen kann.
In der Gruppe wachsen – Schritt für Schritt
Dieses Training ist ein offenes Gruppentraining mit maximal 6 Teilnehmenden.
Das heißt: Sie lernen nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen, die sich ebenfalls weiterentwickeln möchten.
Was das bringt?
- Sie merken schnell: Alle sind ein bisschen aufgeregt und das ist völlig normal.
- Sie profitieren nicht nur von meinem Feedback, sondern auch von den Erfahrungen der anderen.
- Sie erleben, wie vielfältig Präsentationen sein können und wie inspirierend das sein kann.
Die Atmosphäre ist offen, wertschätzend und unterstützend.
Niemand muss perfekt sein. Alle dürfen ausprobieren.
Und genau darin liegt die Stärke dieses Formats.
Für wen ist dieses Training gedacht?
Dieses Training richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die
- bislang wenig Präsentationserfahrung haben
- sich vor Gruppen unsicher fühlen
- besser vorbereitet und klarer auftreten möchten
- sich nicht verbiegen, sondern authentisch wirken wollen
Alter, Beruf oder Branche spielen keine Rolle.
Wichtig ist nur: Sie möchten sich weiterentwickeln.
Jetzt Anmelden!
Die Plätze sind begrenzt – und schnell vergeben.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Das erwartet Sie im Training
- Sie lernen, gut strukturierte Präsentationen und Vorträge zu erstellen, um Ihre Inhalte verständlich zu vermitteln.
- Sie entdecken, wie einfach es ist, den perfekten Einstieg zu finden und sofort das Interesse Ihrer Zuhörer zu gewinnen.
- Sie schaffen es, Ihre Kernaussagen auf den Punkt zu bringen und die Kraft der Sprache zu nutzen.
- Sie lernen, Stimme, Körpersprache und Sprechtempo richtig einzusetzen.
- Sie entdecken, wie Sie PowerPoint, Flipchart und Co. sinnvoll einsetzen, ohne Ihre Zuschauer zu überladen.
- Sie schaffen es, Redeangst und Lampenfieber abzubauen.
- Sie erhalten eine individuelle und sehr ausführliche Analyse Ihres Vortrags und wissen anschließend um Ihre Wirkung. Außerdem bekommen Sie die Videoaufzeichnung Ihrer Beiträge, damit Sie Ihre Entwicklung nachvollziehen können.
Termine & Rahmen
Dieses Training richtet sich an Einsteiger, die wenig bis keine Präsentationserfahrung haben und sich mehr Sicherheit wünschen. In einer unterstützenden Umgebung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie sich professionell und souverän präsentieren.
Starten Sie jetzt durch und gewinnen Sie die Sicherheit für Ihren überzeugenden Auftritt!
2-tägiges Intensivtraining,
Zeit: jeweils 9:00–18:00 Uhr
rhetorikstudio allgäu, Frühlingstraße 3, 87527 Sonthofen
Maximal 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
25./26. November 2025
30./31. Januar 2026
17./18. April 2026
17./18. Juni 2026
9./10. Oktober 2026
20./21.November 2026
690 € inkl. MwSt. (inklusive Getränke, Kaffee, Tee, kleine Snacks & Trainingsunterlagen)
Jetzt Anmelden!
Die Plätze sind begrenzt – und schnell vergeben.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Häufige Fragen – ausführlich beantwortet
Ich habe kaum Erfahrung mit Präsentationen. Passt das Training trotzdem?
Ja – absolut. Dieses Training richtet sich ausdrücklich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Sie brauchen keine Vorerfahrung und auch keinen beruflichen Anlass, um mitzumachen. Alles, was Sie brauchen, lernen Sie hier – Schritt für Schritt. Sie bekommen eine klare Struktur, praktische Tipps und viel Raum zum Ausprobieren.
Muss ich etwas vorbereiten?
Ja – bitte bringen Sie einen fertigen Vortrag oder eine Präsentation mit, die maximal 5 Minuten dauert.
Das kann etwas Berufliches sein, aber auch ein freies Thema oder etwas aus dem persönlichen Umfeld. Achten Sie dabei unbedingt darauf, keine vertraulichen Informationen oder Firmeninterna zu verwenden. Das Training findet in einer offenen Gruppenumgebung statt – alle Inhalte sollten daher datenschutzrechtlich unbedenklich und für eine öffentliche Diskussion geeignet sein.
Wichtig ist nicht, dass der Vortrag perfekt ist – sondern dass Sie etwas mitbringen, mit dem wir konkret arbeiten können. Ihre Körpersprache, Ihre Stimme, Ihre Struktur – all das schauen wir uns gemeinsam an und entwickeln es gezielt weiter.
Muss ich eine PowerPoint-Präsentation mitbringen?
Nein – PowerPoint ist kein Muss.
Wenn Sie lieber ohne Technik oder mit anderen Hilfsmitteln arbeiten, ist das genauso willkommen.
Sie können auch am Flipchart präsentieren oder ganz ohne visuelle Unterstützung arbeiten. Wichtig ist: Sie stehen im Mittelpunkt – nicht Ihre Folien.
Wird mein Auftritt aufgezeichnet?
Ja, allerdings nur, wenn Sie dies möchten.
Die Videoanalyse und das Feedback auf Ihren Auftritt sind jedoch ganz zentrale Punkte Ihrer Weiterentwicklung.
Diese Aufnahmen werden weder veröffentlicht noch archiviert.
Alle Teilnehmenden empfinden die Aufzeichnung als sehr hilfreich, um ihre Wirkung im Nachhinein besser einschätzen und die eigene Entwicklung nachvollziehen zu können.
Wie läuft das mit den Pausen?
Wir machen mittags eine längere Pause – etwa 1,5 Stunden.
In der Regel gehen wir gemeinsam in eines der nahegelegenen Lokale essen. Das ist eine schöne Gelegenheit, sich auch informell auszutauschen.
Die Teilnahme am Mittagessen ist freiwillig – und auf Selbstzahler-Basis.
Wenn Sie lieber für sich sein möchten, ist das selbstverständlich genauso in Ordnung.
Snacks, Obst und Getränke stehen den ganzen Tag über im Training zur Verfügung.
Bekomme ich eine Rechnung?
Ja. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Was passiert, wenn ich den Termin absagen muss?
Wenn Sie kurzfristig absagen müssen, gelten die Stornierungsbedingungen laut meinen AGB.
Kurz gesagt:
- Bis 4 Wochen vorher: Bearbeitungspauschale von 40 Euro
- Zwischen 4 Wochen und 7 Tagen vorher: 50 % der Teilnahmegebühr
- Weniger als 7 Tage vorher: 100 % der Gebühr
- Ersatzteilnehmende sind möglich – bis spätestens einen Tag vor Beginn, schriftlich benannt.
Können mehrere Personen gemeinsam buchen?
Ja – und das lohnt sich.
Wenn zwei Personen aus derselben Organisation oder Familie teilnehmen, erhält die zweite Person 10 % Rabatt. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.
Ab drei Personen sprechen Sie mich bitte direkt an – ich erstelle Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Sie haben noch Fragen?
Dann mailen Sie an office@katja-voigt.tv
Jetzt Anmelden!
Die Plätze sind begrenzt – und schnell vergeben.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Sie sind kein Einsteiger mehr?
Im Training für Fortgeschrittene verfeinern Sie Ihre Wirkung, setzen gezielt rhetorische Akzente und begeistern mit noch mehr Präsenz.